Über mich

Wenn man mich nach meiner Berufung fragt, antworte ich gern: „Ich bin Mathematikdidaktikerin aus Leidenschaft.“ Wenn ich dann in ungläubige bzw. irritierte Gesichter schaue, füge ich hinzu: „Ich entwickle und erprobe kindorientierte offene mathematische Lernsettings zur Erforschung der mathematischen Welt durch Kinder.“

Selbst habe ich zunächst mehr als 10 Jahre als Grundschullehrerin gearbeitet, bevor ich promovierte und sowohl in der Lehrerausbildung als auch in der akademisierten Ausbildung von Kindheitspädagogen tätig war. Bereits in dieser gesamten Zeit erforschte ich gemeinsam mit Kindern, mit Kolleginnen und Kollegen sowie mit Studierenden offene Lernkonzepte für ein ganzheitliches und individuelles und dennoch gemeinsames Lernen. Denn ausgehend von meinem Kindbild„Kinder wollen artig sein: GROSS-artig, ANDERS-artig, EINZIG-artig“, sehe ich Kinder als selbstwirksame Forscher und Weltentdecker. Sie haben tolle Fragen und stets auch selbst kreative Ideen zu deren Lösung.

Seit fast 20 Jahren engagiere ich mich als Referentin in der Fort- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte im Elementar- (Kitaalter) und Primarbereich (Grundschulalter). Meine Schwerpunkte sind u.a. die Entwicklung und Erprobung innovativer Lernkonzepte zur Förderung von Kindern in heterogenen Lerngruppen, die Gestaltung des Übergangs von der Kita in die Grundschule oder auch das Thema Begabungsförderung und Potenzialentfaltung.

Mein spezielles Forschungsthema ist das Erkennen und Fördern von Vor- und Grundschulkindern mit einer potenziellen mathematischen Begabung.

Als Autorin habe ich bereits vielfältige Bücher, Artikel und Lernmaterialien veröffentlicht.

Bildung innovativ gestalten

%d Bloggern gefällt das: