Mathematik prägt unseren Alltag. Sowohl Jungen als auch Mädchen sind bereits lange vor Schulbeginn von mathematischen Zusammenhängen fasziniert. Sie erkunden begeistert Zahlen, Formen und Muster. Analog zum Literacy-Ansatz, der Erzähl-, Schreib- und Lesekompetenzen eines Kindes anbahnt, gibt es den bislang weniger bekannten Numeracy-Ansatz. Er regt Kinder gezielt zu Erfahrungen mit Zahlen, Mengen, Formen und Lösungsfindungen an und unterstützt die natürliche Neugier auf mathematisches Verstehen der Welt, die jedes Kind in sich trägt. „Numeracy“ kann allgemein mit Alltagsmathematik übersetzt werden und bezeichnet Kompetenzen, die benötigt werden, um auf mathematische Anforderungen in alltäglichen Situationen angemessen zu reagieren.
Der Numeracy-Ansatz wird auf den folgenden Seiten vorgestellt.