Innovative Bildung

Innovative Bildung auf den Punkt gebracht:

  • Kindorientierung und modernes Kindbild
  • Individuelle Potenzialentfaltung
  • Stärken-, Kompetenz- & Ressourcenorientierung
  • Offenheit in den Lernformen
  • Natürliche Differenzierung
  • Vielfalt, Verschiedenheit, Vielschichtigkeit
  • Spielen, Forschen, Entdecken
  • Balance zwischen freier Konstruktion und steuernder Instruktion
  • Bedürfnisorientierung
  • Gleichheit und Verschiedenheit
  • Akzeptanz und Wertschätzung
  • Nachhaltigkeit
  • Gemeinschaft und Hilfsbereitschaft
  • Interaktionen und echte Beziehungen
  • Komplexität und Ganzheitlichkeit
  • Lernen mit Begeisterung
  • Gleichberechtigung, Partizipation, Kooperation
  • Alltagsorientierung
  • Kreatives Problemlösen
  • Selbstständigkeit und Selbstbestimmung
  • Neugierige Grundhaltung
  • Anschlussfähigkeit
  • Flowerleben
  • Prozessorientierung
  • Aktiv-entdeckendes Lernen (Bildungsphilosophie)
  • Intrinsische Motivation
  • Anregende Lernumgebungen
  • Rhythmisierung
  • Ritualisierung
  • Sensible Lernbegleitung

Bildung innovativ gestalten

%d Bloggern gefällt das: